Über Validoss
Im Jahr 2010 begann Endoss mit Validierungen in den Niederlanden. Um uns weiter zu spezialisieren und zu differenzieren, sind die Validierungsaktivitäten ab 2021 unter dem Namen Validoss GmbH fortgeführt. Das bestehende Team wird die Expertise weiter ausbauen. Neben der Validierung von Geräten werden wir uns z.B. auch im Bereich der Pre-Audits und der Produktbewertung engagieren.
ENDOSS GmbH wird sich weiterhin auf den weltweiten Verkauf von Produkten konzentrieren.

Arbeitsweise
Die Validoss GmbH geht die Validierung pragmatisch an
mit dem Ziel, die Validierung so effizient wie möglich durchzuführen und die Abteilung so wenig wie möglich zu belasten.
Da unsere Validierungsmethode eine kürzere Durchlaufzeit hat, sind die Ergebnisse der Messungen schnell sichtbar und die Maschinen sind immer im Originalzustand verfügbar.
Die anwendbaren Normen wie EN ISO 15883, EN285, ISO17665 und ISO16442 sind hierbei unser Leitfaden. Richtlinien wie die SFERD werden dort eingefügt, wo dies gewünscht oder notwendig ist, natürlich immer in Absprache mit dem Auftraggeber.
Geräte und Partner
Validoss GmbH arbeitet mit der fortschrittlichsten und modernsten Ausrüstung und Software. Viele Messungen werden mit Funkloggern der EBRO GmbH durchgeführt. Diese Logger bieten die Möglichkeit, alle Messungen von Temperatur, Druck und Leitfähigkeit ohne vorherige und nachträgliche Kalibrierung, drahtlos und mit Echtzeit-Streaming durchzuführen. Werte, die fast immer als Standard gelten bei den meisten Validierungen.
Zertifizierung
VALIDOSS GmbH ist nach ISO9001:2015 zertifiziert. Sie können das Zertifikat als PDF hier downlaoden.